top of page

Schafschur 2025

Schafschur 2025: Frischer Start ins Frühjahr für unsere Milchschafe


Heute war ein wichtiger Tag auf unserem Hof: Die jährliche Schafschur stand an! Kurz vor der Geburt der ersten Lämmer haben unsere Milchschafe ihr dickes Winterfell abgelegt und sich ihr leichtes Sommerkleid zugelegt. Damit starten sie nicht nur fit ins Frühjahr, sondern profitieren auch von der besseren Hygiene rund um die Geburt.


Ein eingespieltes Team bei der Arbeit


Für die fachgerechte Schur haben wir wieder auf die Expertise von Schafschermeister Holger gesetzt. Mit ruhiger Hand und viel Erfahrung hat er dafür gesorgt, dass unsere Tiere stressfrei und effizient geschoren wurden. Unterstützt wurde er von unseren treuen Hofhunden Senta und Frieda, die wie immer für (Un-)Ordnung in der Herde gesorgt haben.


Warum scheren wir unsere Milchschafe?


Die Schur ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Tiere essenziell. Ohne die dichte Winterwolle fühlen sie sich bei steigenden Temperaturen wohler, sind sauberer und haben es rund um die Geburt ihrer Lämmer deutlich angenehmer. Zudem beugt die Schur Parasitenbefall vor und ermöglicht es uns, jedes Tier genau zu begutachten.


Nachhaltige Nutzung der Wolle


natürlich bleibt die Wolle nicht ungenutzt! Wir verarbeiten einen Teil weiter - sei es für handgesponnene Garne, als natürliche Dämmung oder für andere nachhaltige Produkte. So wird aus dem saisonalen Fellwechsel unserer Schafe ein wertvoller Rohstoff.


Mit der Schur ist der erste große Schritt in die neue Saison getan. Nun freuen wir uns auf die bevorstehende Lammzeit und einen hoffentlich sonnigen Start ins Frühjahr

 
 
 

Comentários


Logo Schafmilchprodukte Ingrid Brockhaus

Familie Brockhaus

Berger Damm 38

49624 Löningen/ Winkum

ferbro@web.de

05432/ 58160

Kontaktformular

Vielen Dank für das Einreichen!

bottom of page